Martin Brandl: „Kita-Zukunftsgesetz“ Kommunen bezahlen für Versäumnisse des Landes

14.02.2022

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) ist verärgert über die Landesregierung: „Wer bestellt, bezahlt auch – das gilt für die Landesregierung offensichtlich nicht.“ Brandl hatte schon in der Entstehungsphase des „Kita-Zukunftsgesetzes“ auf die Finanzierungsdefizite hingewiesen. „Ministerin Hubig und die Ampel-Abgeordneten hatten dies stets verneint und sogar eine Gesetzesfolgenabschätzung ausdrücklich abgelehnt. Die Regierung wollte schlicht und einfach nicht wissen, welche finanziellen Folgen das Kitagesetz für die Kommunen hat. Die Ampelabgeordneten sind somit direkt verantwortlich für die weitere katastrophale Finanzsituation einzelner Gemeinden. Sie haben sehenden Auges ausreichende Zuschüsse für den Kita-Umbau kategorisch abgelehnt.“
Weiterlesen

Gebhart und Brandl: Mehr Zuverlässigkeit für Bahnstrecke Wörth-Karlsruhe ab Jahresende

07.02.2022

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) mitteilen, soll die Zuverlässigkeit auf der Bahnstrecke zwischen Wörth und Karlsruhe ab Ende des Jahres 2022 deutlich steigen. Hintergrund ist die geplante Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerkes für den Wörther Bahnhof. Diese sei für das 4. Quartal 2022 vorgesehen, wie den Abgeordneten von der Deutschen Bahn mitgeteilt wurde.
Weiterlesen