Heimat
Rheinauen, Bienwald und Kulturlandschaft - ich stehe dafür, dass Natur geschützt wird und trotzdem erlebbar bleibt.
Voller Neugierde und Freude entdecken unsere Kinder die Welt, lernen mit allen Sinnen. Für sie ist Bildung der Schlüssel zu einer chancenreichen Zukunft – ich will, dass alle Kinder diese Chance erhalten! Das rheinland-pfälzische Bildungssystem braucht nach 30 Jahren SPD-Regierung nun endlich eine Erneuerung. Die Corona-Pandemie hat die Defizite dieser Politik schonungslos offengelegt, auch wenn Lehrer und Eltern mit viel Engagement einiges auffangen konnten.
Seit 2009 vertrete ich als Abgeordneter Ihre Interessen in Mainz und möchte mich auch weiterhin mit Erfahrung, Kreativität und Herzblut für unsere Heimat einsetzen. Ich kandidiere im Wahlkreis 52 – Wörth, der die Verbandsgemeinden Rülzheim, Jockgrim und Hagenbach sowie die Stadt Wörth umfasst. Bitte unterstützen Sie mich dabei mit Ihrer Stimme bei der Landtagswahl am 14. März 2021!
Die Südpfalz ist eine wunderbare Heimat. Eine vielfältige Naturlandschaft zwischen Rheinauen, Bienwald und Kulturlandschaft bietet Groß und Klein beste Voraussetzungen für Erholung quasi vor der Haustür. Gerade in den vergangenen Monaten haben wir dies zu schätzen gelernt. Es ist unsere Aufgabe, diese herrliche Schöpfung zu bewahren. Naturschutz und Naturerlebnis dürfen keine Gegensätze sein. Ich stehe dafür, dass Natur geschützt wird und trotzdem erlebbar bleibt.
Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft wird aktuell hart auf die Probe gestellt. Das öffentliche Leben ist nach wie vor massiven Einschränkungen unterworfen. Trotzdem gilt es gerade jetzt, zusammenzuhalten und Rücksicht zu nehmen. Die Corona-Pandemie darf uns aber auch nicht den Blick dafür verstellen, was für unsere Heimatorte große Herausforderungen sind. Denn nach der Pandemie geht es daran das Vereinsleben wiederaufzubauen, Feste und Jubiläen wieder miteinander zu feiern und das hochzuhalten, was uns stark macht: Heimat. Schaffen. Leben.
Rheinauen, Bienwald und Kulturlandschaft - ich stehe dafür, dass Natur geschützt wird und trotzdem erlebbar bleibt.
Zukunft braucht eine stabile wirtschaftliche Basis, auch um die digitale Transformation schaffen zu können.
Das rheinland-pfälzische Bildungssystem braucht nach 30 Jahren SPD-Regierung nun endlich eine Erneuerung.
19. Januar 2021
Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) hat sich mit einer Kleinen Anfragen nach der Situation bei den Ausbildungsplätzen im Kreis Germersheim erkundigt. Im Jahr 2020 wurden mit 354 Ausbildungsverträgen deutlich weniger abgeschlossen als in den Vorjahren (zwischen 412 und 432 von 2016 bis 2019).
11. Januar 2021
„Was haben die zweite Rheinbrücke bei Wörth und ein bekannter Roman von Michael Ende gemeinsam – die unendliche Geschichte. „Was amüsant klingt, entwickelt sich für die Regionen links und rechts des Rheins – zwischen Wörth und Karlsruhe – zu einem großen und langwierigen Problem“, so der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, und der Parlamentarische Geschäftsführer, der Abgeordnete für den Wahlkreis Germersheim/Wörth Martin Brandl.
11. Januar 2021
Die Landtagsabgeordneten Martin Brandl, Wahlkreis Germersheim/Wörth und Christine Neumann-Martin, Wahlkreis Ettlingen (beide CDU) begleiten den Bau der der zweiten Rheinbrücke bei Karlsruhe / Wörth seit Jahren in ihrer politischen Arbeit. Eine Anfrage von Neumann-Martin an das baden-württembergische Verkehrsministerium hat nun gezeigt, dass bis zum Bau der länderverbindenden Brücke noch einige Aufgaben zu erledigen und Hürden zu nehmen sind. Aber zumindest liegen konkrete Aussagen zum Sachstand vor.
Martin Brandl seit Herbst 2009 Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag, seit der Landtagswahl 2011 direkt gewählter Vertreter des Wahlkreises 51 Germersheim. Mit der rheinland-pfälzischen Wahlkreisreform, die ab den Landtagswahlen 2021 gilt, ist er im neuen Wahlkreis 52 Wörth am Rhein daheim. Dieser umfasst die Stadt Wörth sowie die Verbandsgemeinden Rülzheim, Jockgrim und Hagenbach. Die Stadt Germersheim und die Verbandsgemeinde Bellheim verbleiben im Wahlkreis 51. Bitte unterstützen Sie mich dabei mit Ihrer Stimme bei der Landtagswahl am 14. März 2021!