Landratswahl

Ja, ich will Landrat werden - für die Menschen in der Südpfalz, für meine Heimat, für den Landkreis Germersheim Der Wunsch, sich um meine Heimat zu kümmern und für die Menschen hier etwas bewegen und verbessern zu können, das ist mein Antrieb. Das motiviert mich. Das begeistert mich.

Der Job des Landrats im Kreis Germersheim ist für mich ein Traumjob, da ich an verantwortlicher Stelle direkt für meinen Heimatlandkreis arbeiten kann. Das ist eine Aufgabe auf die ich richtig Lust - „richtig Bock“ habe. Es ist eine Aufgabe für die ich Herz und Verstand und vor allem viel Leidenschaft mitbringe.

Ich sehe unseren Landkreis Germersheim an einem Punkt angelangt, an dem er eine Zäsur braucht, einen neuen Aufbruch. Ein „weiter so“ wird es nicht geben können und mit mir als Landrat nicht geben. Was in den letzten Jahrzehnten erfolgreich war, funktioniert in sich immer schneller wandelnden Transformationsprozessen in der Zukunft vielleicht nicht mehr.

Fritz Brechtel ist seit 2001 Landrat. Er ist ein guter Landrat, und es waren gute Jahre für den Kreis - für die wir dankbar sein dürfen. Ich arbeite seit vielen Jahren mit Fritz Brechtel gut und freundschaftlich zusammen – aber ich bin 26 Jahre jünger, komme aus einer ganz anderen Generation und habe sicherlich andere Schwerpunkte und Arbeitsweisen.

Mit 42 Jahren habe ich nun genau das richtige Alter, um meiner Heimat mit frischer Energie und Leidenschaft neue Impulse zu geben. Ich bin im Landkreis geboren und aufgewachsen, habe in der elterlichen Bäckerei schon früh mitgearbeitet, habe BWL studiert und war 8 Jahre bei einem internationalen Industrieunternehmen. Ich habe 3 Kinder und lebe in Rülzheim. Seit 2009 bin ich Landtagsabgeordneter und dazu seit 2016 parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion. Durch meine bisherige Arbeit bringe ich die notwendige Erfahrung, aber auch die Außensicht mit, um Politik und Verwaltung im Landkreis neu zu denken und Prozesse und Strukturen zukunftsfest zu verändern.

Die Zeit ist reif für einen Einschnitt. Ich bin davon überzeugt, dass diese Zäsur eine Chance ist, um mutig, stark und mit viel Elan in die richtige Richtung zu gehen. Ich möchte unseren Heimatkreis in die Zukunft führen. Das kann ich - und das will ich. Und deshalb bewerbe ich mich als Landratskandidat und bitte um Unterstützung!

Der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen, Institutionen, Behörden und Einrichtungen ist mir sehr wichtig, seitdem ich dem Landtag angehöre. Gerne stehe ich Ihnen am Telefon, in Telefon- oder Videokonferenzen oder für Schriftverkehr per E-Mail oder Brief zur Verfügung - und wenn es hoffentlich bald wieder möglich ist, am liebsten persönlich.

Aktuelles

Martin Brandl: Reaktivierung der Bahnstrecke Germersheim Landau kann weiter geplant werden

10. Oktober 2023

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich über gute Nachrichten zur stillgelegten Bahntrasse Germersheim – Landau. Seit Jahren bemüht er sich zusammen mit vielen weiteren politisch Verantwortlichen um deren Reaktivierung, um auch in Ost-West-Richtung eine belastbare ÖPNV-Verbindung zu schaffen.

Weiterlesen

Martin Brandl: GEMA-Gebühren dürfen kulturelles Leben nicht ersticken Land muss unterstützen

25. September 2023

 
„GEMA-Gebühren dürfen das vielfältige kulturelle Leben nicht ersticken“, fordert der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU). In Bayern hat die Landesregierung nun einen Pauschalvertrag mit der GEMA ausgehandelt, der die kulturellen Veranstaltungen in den Kommunen unterstützt. Diese Regelung fordert Brandl nun auch für Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen

Martin Brandl und Thomas Gebhart zur Situation der Betreuungsvereine: Land und Bund müssen endlich ihrer Pflicht nachkommen

21. September 2023

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (beide CDU) kritisieren Bundes- und Landesregierung: sie müssen dringend für eine bessere finanzielle Ausstattung der Betreuungsvereine sorgen.
Weiterlesen