Land reagiert zu spät, Schwarz (SPD) unglaubwürdig
12. Oktober 2015
12. Oktober 2015
1. Oktober 2015
„In Sachen zweite Rheinbrücke lässt die Landesregierung einfach keine klare Linie erkennen“, moniert der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU).
29. September 2015
Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) hat sich mit einer Kleinen Anfrage nach der Entwicklung des Verkehrs und der Lärmbelastung durch die B9 im Kreis Germersheim erkundigt.
6. September 2015
1. September 2015
„Noch immer gibt es bei der Unterrichtsversorgung Defizite. Das Land muss die Situation dringend verbessern“, fordert der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU).
28. August 2015
16. Juli 2015
24. Juni 2015
3. Juni 2015
28. Mai 2015
Das Rollstuhlfahrersymbol zur Ankündigung einer barrierefreien Stadtbahn kann nicht im gesamten Stadtbahnnetz angezeigt werden. Dies ist die enttäuschende Antwort der AVG (Albtal-Verkehrs-Gesellschaft) auf eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Martin Brandl (CDU).
23. April 2015
Anhaltenden Zugausfälle und massive Verspätungen bei der Stadtbahn Germersheim – Karlsruhe beeinträchtigen den Öffentlichen Personennahverkehr seit Monaten. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) hat sich bei der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) nach Ursachen und Maßnahmen erkundigt.
18. März 2015
„Das Land hat keinen „Plan B“ für eine längere Sperrung der Rheinbrücke bei Wörth“, stellt der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) fest. Mit einer kleinen Anfrage hatte er sich nach der Sperrung der Schiersteiner Brücke in Mainz an die Landesregierung gewandt. Er wollte wissen, ob eine ähnliche Situation – eine plötzlich erforderliche Sperrung über Wochen – bei der Rheinbrücke bei Wörth denkbar ist und wie mit einem solchen Notfall umgegangen werden soll.
18. März 2015
„Das erste Schulhalbjahr ist vorbei, und der Unterrichtsausfall ist nach wie vor erschreckend hoch“, erklärt der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU). „Auch wenn Ministerin Reiß von guter Unterrichtsversorgung spricht: Die Realität sieht anders aus. Landesweit fallen „strukturell“ (d.h. aufgrund der an der Schule vorhandenen Lehrerstunden) jede Woche rund 16.000 Unterrichtsstunden aus – das sagt sogar die Landesregierung. Damit ist die Situation noch immer deutlich schlechter als zum Antritt der rot-grünen Landesregierung 2011“, so Brandl. Der kurzfristige Unterrichtsausfall durch Krankheiten, Klassenfahrten und Konferenzen ist hier noch gar nicht eingerechnet und verschärft die Situation noch zusätzlich.
17. März 2015
Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (beide CDU) haben sich vor dem Hintergrund der Sperrung der Schiersteiner Brücke in Mainz ein weiteres Mal an die Landesregierungen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gewendet. Dabei haben Sie ihre langjährige Forderung nach dem baldigen Bau der zweiten Rheinbrücke bei Wörth bekräftigt.